Chance: Sichere dir dein ARTWALK Ticket 🎟

Morgen geht der ARTWALK palimpsest in die nächste Runde! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, bald die ersten Besucher:innen beim künstlerischen Hörspaziergang durch die Brotfabrik und ihre Geschichte begrüßen zu dürfen. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann sichere dir gleich eines der letzten Tickets! Was du beim ARTWALK alles erleben kannst, erfährst du in diesem Newsletter. Wir sehen uns dort! 🤩


ARTWALK palimpsest: Start am Donnerstag! 🍞

Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr wird ab morgen im Rahmen des Brotfabrik-Kulturfestivals “FAVORITE FALL” erneut journalistische Recherche künstlerisch für dich erlebbar gemacht. ⚡ Es erwarten dich drei Vorstellungen mit acht künstlerischen Stationen beim Hörspaziergang, der durch intensive Recherche, Kreativität und den außergewöhnlichen Einsatz multimedialer Formate zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Dieses Mal gibt es außerdem spannende Gesprächsrunden mit besonderen Gästen - mehr dazu erfährst du weiter unten!

✨ ARTWALK palimpsest ✨

📅 TERMINE:
Do, 28.09., 19:00 – 21:00
Sa, 30.09., 14:00 – 16:00
So, 01.10., 17:00 – 19:00

📍 TREFFPUNKT:
Das LOT, Absberggasse 31
Dauer: 2h mit Ausklang in der Brauerei Ten.Fifty

Schnapp dir dein Ticket!


Zeit für Publikumsgespräche 💬

Im Anschluss an den ARTWALK palimpsest gibt es viel Gesprächsbedarf! Deshalb erwartet dich ein spannendes Rahmenprogramm, bei dem du dich in Gesprächsrunden über das Erlebte austauschen kannst. 🙌 Die Moderation übernimmt INSELMILIEU. Du kannst Personen, die auch in unserer zweiteiligen Podcast-Reportage über Ankerbrot vorkommen, kennenlernen und ihnen deine Fragen stellen:

📖 Am Donnerstag ist der Kulturwissenschaftler Christian Rapp zu Gast. Er ist Autor des Buchs "Ankerbrot. Die Geschichte einer großen Bäckerei". 🥐 Auch der ehemalige Zuckerbäcker Siegfried Wick wird anwesend sein und Anekdoten über seine langjährige Zeit bei Anker teilen. 🙋‍♀️ Mit dabei ist auch Maren Streich, die Autorin der Texte des Mutter/Tochter Schauspiels.

🏭 Am Samstag sprechen wir mit Historiker Philipp Rohrbach vom Wiener Wiesenthal Institut über den Einsatz ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter:innen bei Anker.

🔎 Am Sonntag ist der Journalist Hans-Peter Siebenhaar aus München zu Gast in Wien. Gemeinsam mit seinem Team deckte er für das Handelsblatt die Nazi-Vergangenheit des ehemaligen Ankerbrot-Generaldirektors Georg Bergers auf. ✍ Auch Thyl Hanscho, der Autor der Schauspiel-Texte von Roland Berger und Hans-Christian Hasselmann, der Regisseur des ARTWALKS palimpsest stehen an diesem Abend für Austausch zur Verfügung.

Du möchtest wissen, was die Besucher:innen der ersten ARTWALK-Runde im Frühjahr über den künstlerischen Hörspaziergang sagen? Dann wirf einen Blick auf dieses Video und erfahre, was dich vor Ort erwartet:

Hier geht's zum Video!


ARTWALK palimpest meets Im Museum Podcast 🖼

In einem Gespräch für WAS LOS WIEN!? hat Jana dem "Im Museum"-Podcast erzählt, wie sich die Recherche für den ARTWALK palimpsest gestaltet hat, worum es beim künstlerischen Hörspaziergang geht und was die Besucher:innen vor Ort erleben können. 💥 In rund zehn Minuten kannst du dich schon einmal optimal auf den ARTWALK einstimmen und erhältst spannende Einsichten!

Höre dir die Folge an!


W24 berichtet über den ARTWALK  🎥

Heute hat uns das Wiener Stadtfernsehen W24 hat uns heute in der Brotfabrik besucht! Gemeinsam mit Regisseur Hans-Christian Hasselmann durften wir TV-Journalistin Vanessa Kogler über den ARTWALK berichten und ihr das geschichtsträchtige Gelände in Wien-Favoriten zeigen. Ausgestrahlt wird der Beitrag heute, Mittwoch 27.9., um 18:30 Uhr auf W24. Wiederholungen der Sendung gibt es um 20:30 Uhr, 22:30 Uhr, 0:30 Uhr sowie morgen um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr. Unter diesem Link kannst du die Sendung streamen und auch in der Joyn-App wirst du den Beitrag über den ARTWALK ansehen können. Somit gibt es keine Ausreden mehr. ;)


Hast du unsere Veranstaltung heute als Tipp auf der Watchlist im Standard entdeckt? 👀 Oder auf schon auf Radio Wien davon gehört? 👂 Wir haben fleißig die Werbetrommel gerührt, um ganz Wien auf unseren Hörspaziergang aufmerksam zu machen. Auch darüber freuen wir uns: "1000things in Vienna" hat INSELMILIEU abermals in die Liste der 16 coolsten Podcasts in Österreich aufgenommen. Schau mal rein, für alle Podcastfans ist viel guter Hörstoff dabei! 


INSELMILIEU Folge über die Ankerbrotfabrik 🎧

Du willst bereits einen Einblick in die Ankerbrot-Geschichte erhalten, bevor du dich selbst auf das Areal in Wien-Favoriten begibst? Dann höre vorab in die zweiteilige INSELMILIEU Podcast-Reportage "Was geschah in der Ankerbrotfabrik während der NS-Zeit?" 🥐 Wir nehmen dich mit über das historische Industriegelände, lauschen zusammen den kuriosen Anekdoten ehemaliger Ankerbrot-Mitarbeiter:innen und setzen uns gemeinsam mit der NS-Vergangenheit der Ankerbrotfabrik auseinander. 

Im Zuge unserer Recherchen sprechen wir mit zahlreichen Menschen und Expert:innen, um wirklich umfassend in verschiedene Milieus einzutauchen. Auch für diese Doppelfolge durften wir viele spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten führen. Einige davon kannst du ab Donnerstag bei den drei ARTWALK-Vorstellungen und den anschließenden Gesprächsrunden selbst kennenlernen und dich mit ihnen austauschen. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen! 😍


Hast du schon dein Ticket? 🎟

Das Ticket-Kontingent für den ARTWALK palimpsest neigt sich dem Ende zu. Falls du noch keines hast, dann empfehlen wir dir, am besten gleich eines der letzten Tickets zu ergattern! Wir würden uns freuen, dich beim ARTWALK zu sehen - unsere Veranstaltungen bieten stets eine wunderbare Möglichkeit, unsere Hörer:innen persönlich kennenzulernen! Treffen wir uns dort? 🤩

Alles Liebe,
Julia “Yogi” Breitkopf und Jana Mack

Zurück
Zurück

Event am Freitag & Gewinnspiel ✨

Weiter
Weiter

Einladung zum ARTWALK 🥐 & INSELMILIEU in Chicago 🌎