Einladung zum ARTWALK 🥐 & INSELMILIEU in Chicago 🌎
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei uns hat sich in dieser Zeit viel getan! Im August waren wir zwei Wochen lang zur Weiterbildung in den USA und haben Material für zwei neue Inselmilieu Folgen mitgebracht. 🤩 Noch bevor du sie zu hören bekommst, laden wir wieder zum ARTWALK palimpsest durch die Brotfabrik ein - denn der künstlerische Hörspaziergang in Koproduktion mit ECHOLOT geht in die nächste Runde! 😍 Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr werden wir Ende September beim Brotfabrik-Kulturfestival “FAVORITE FALL” erneut journalistische Recherche künstlerisch erlebbar machen. Von 28. September bis 1. Oktober 2023 kannst du hautnah in unsere aktuelle Reportage eintauchen und mehr über die Geschichte von Ankerbrot im Nationalsozialismus erfahren. Außerdem sind wir im Oktober als Partner beim re:think media-Event dabei - besuche uns dort bei unserem Inselstand! 🏝 Alle Infos, Termine und was du sonst noch wissen musst, findest du in diesem Newsletter! Und: Ganz am Schluss wartet eine kleine Neuheit auf dich! 🤩
Recherche in Chicago 🌎
Zwei Wochen lang nahmen wir uns bei einer Weiterbildung an der Transatlantic Summer School von Fjum (Forum Journalismus und Medien) Zeit für eine intensive Auseinandersetzung mit unserer journalistischen Arbeit. Gemeinsam mit zwölf anderen Journalist:innen aus Österreich haben wir bei der bekannten US-amerikanischen Autorin und Journalistin Lauren Kessler an der Northwestern University in Chicago neue Inputs aufgesogen, andere Blickwinkel eingenommen und uns mit dem persönlichen Antrieb unserer Arbeit beschäftigt.
Geschichten aus dem Waschsalon 🧺
Die meiste Zeit für unsere Reportage haben wir in einem Chicagoer Waschsalon verbracht. Was kann ein Mikrokosmos wie dieser über die Stadt und seine Menschen erzählen? Wir haben unterschiedliche Personen bei ihrem Waschgang begleitet und uns aus ihrem Leben berichten lassen. Die ergänzende Fotoreportage zeigt den Waschsalon als Ort sozialer Begegnungen und gibt Einblicke in ein kleines Soziotop in einer großen Stadt.
In Erinnerung geblieben ist uns beispielsweise ein Gespräch mit einem mexikanischen Einwanderer, der wegen dem “American Dream” vor 31 Jahren in die USA gekommen ist. Ob er ihn schon gefunden hat, habe wir ihn gefragt.
“Not yet. Still looking for it!”, hat er gelacht. 😜
Die nächste Deep Dive-Folge entsteht 🌊
Welcher Arbeits- und Entwicklungsprozess steckt hinter einer INSELMILIEU Reportage? Wie leicht fällt es uns, in einem neuen Milieu Kontakte zu knüpfen? In einer Deep Dive Podcastfolge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen der Produktion unserer INSELMILIEU Reportage im Waschsalon.
Wir setzen uns selbstkritisch mit unserem Journalismus auseinander und diskutieren gemeinsam mit einer Journalistin, einer Fotografin und einer Soziologin lösungsorientierte Ansätze der jeweiligen Fachgebiete. Wann ist Journalismus konstruktiv? Wann kann er Menschen bestärken? Und was haben wir in Chicago gelernt? Das hörst du bald in dieser Deep Dive-Folge!
ARTWALK palimpsest: neue Vorstellungen! 🍞
Der ARTWALK palimpsest geht in die zweite Runde und wir laden dich herzlich dazu ein! 💥
Einst die größte Bäckerei Europas, verlässt Ankerbrot nun nach 130 Jahren Wien. Was bleibt zurück? Was kann ein Ort erzählen? Wer erinnert sich woran und was scheint gänzlich vergessen? 🥐
Zwischen Aerial Silk-Darbietung, Cello-Klängen und Sound-Collagen wirft der Hörspaziergang vor allem Fragen über ein finsteres historisches Kapitel auf: Welche Schreckenstaten fanden während der NS-Zeit in der Brotfabrik statt und was passierte bei der Arisierung des Bäckereibetriebs? 🧱
Auf der Suche nach Antworten tauchen wir in zwei fesselnde Lebensgeschichten ein, die eng mit der Ankerbrotfabrik und dem nationalsozialistischen Regime verbunden sind. Gemeinsam heften wir uns an ihre Versen und begleiten sie auf Schritt und Tritt bei ihrer Spurensuche durch die Zeit. 🔎
Anhand acht künstlerischer Stationen kannst du durch Fotografie, Schauspiel, Literatur, installativer Kunst, Musik, Video und Performance erleben, wie Schicht um Schicht abgetragen wird, um zu sehen, welche Geschichten sich an diesem geschichtsträchtigen Ort verbergen.
✨ ARTWALK palimpsest ✨
📅 TERMINE:
Do, 28.09., 19:00 – 21:00
Sa, 30.09., 14:00 – 16:00
So, 01.10., 17:00 – 19:00
📍 TREFFPUNKT:
Das LOT, Absberggasse 31
Dauer: 2h mit Ausklang in der Brauerei Ten.Fifty
🎟 TICKETS:
www.lot.wien/artwalk
🎧 PODCAST-REPORTAGE:
Die INSELMILIEU Doppelfolge "Was geschah in der Ankerbrotfabrik
während der NS-Zeit?" ist Teil des ARTWALK palimpsest.
Höre vorab in die Geschichte hinein!
Ein Projekt von ECHOLOT in Koproduktion mit INSELMILIEU Reportage. In Kooperation mit Wiener Wiesenthal Institut, Kulturhaus Brotfabrik, Bräuhaus Ten.Fifty
ARTWALK-Rahmenprogramm ✨
Im Anschluss an den ARTWALK palimpsest gibt es viel Gesprächsbedarf! Deshalb erwartet dich ein spannendes Rahmenprogramm, bei dem du dich in Gesprächsrunden über das Erlebte austauschen kannst. Unsere eingeladenen Gäste diskutieren im Fish-Bowl-Format mit dem Publikum.
Do. 28.9. / 20:30 bis 21:15 Uhr
- Christian Rapp (Historiker, Autor "Ankerbrot.
Die Geschichte einer großen Bäckerei")
- Siegfried Wick (ehemaliger Ankerbrot-Mitarbeiter)
- Jana Mack und Julia Breitkopf (Journalistinnen bei INSELMILIEU Reportage)
Sa. 30.9. / 15:30 bis 16:15 Uhr
- Philipp Rohrbach (Historiker am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, spricht über ungarisch-jüdische Zwangsarbeit bei Anker)
- Hans-Christian Hasselmann (Regisseur des ARTWALK palimpsest)
- Jana Mack und Julia Breitkopf (Journalistinnen bei INSELMILIEU Reportage)
So. 1.10. / 18:30 bis 19:15 Uhr
- Hans-Peter Siebenhaar (Journalist, deckte für das Handelsblatt die Nazi-Vergangenheit des ehemaligen Ankerbrot-Generaldirektors Georg Bergers auf)
- Thyl Hanscho (Autor der Schauspiel-Texte von Roland Berger)
- Jana Mack und Julia Breitkopf (Journalistinnen bei INSELMILIEU Reportage)
FAVORITE FALL - Kulturfestival Favoriten 🍁
Zum Herbst erneuert die Brotfabrik mit "FAVORITE FALL" ihr Programm und knüpft an das Motto des letzten Jahres an: Das Areal wird zur Bühne! Neben dem ARTWALK palimpsest wartet ein umfangreiches Kulturangebot auf alle Besucher:innen. Von 29. September bis 1. Oktober gibt es beim Kulturfestival Favoriten Kunst und Kulinarik für kleine und große Menschen, viele Gelegenheiten, sich auszuprobieren, mitzumachen, zu staunen, zu tanzen und zu genießen. Am Areal findest du weit geöffnete Türen, Ausstellungen und Live Performances. Weitere Infos und den Zeitplan findest du auf der Webseite der Brotfabrik. Das Kulturfestival solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen! 🤩
INSELMILIEU am re:think media-Event 🎙
Am 19. Oktober findet mit re:think media eine innovative Veranstaltung zur Stärkung der österreichischen Medienbranche statt - und INSELMILIEU ist mit einem eigenen Stand und einem Podcast-Workshop live dabei! 💥 Das gemeinsame Ziel: Medienhäuser, Medienmacher:innen und (zukünftige) Journalist:innen in Österreich zu vernetzen. Wie könnten die Medien in Zukunft aussehen? Welche Skills brauchen die Journalist:innen von morgen? Mit diesen und vielen weitere Fragen werden sich namhafte Speaker:innen wie Anita Zielina, Elisabeth Oberndorfer, Alexandra Folwarksi, Jelena Pantić-Panić, Alexandra Stanić und Evelyn Hemmer beschäftigen. Wir freuen uns, Teil dieser neuen Veranstaltung sein zu dürfen und uns mit den Besucher:innen über die Zukunft des Journalismus auszutauschen! 💥
INSELMILIEU in den Medien 🗞
In diesem Newsletter dürfen wir einen Beitrag aus dem MO-Magazin für Menschenrechte und ein Podcast-Interview, das wir mit DIE MACHER geführt haben, mit euch teilen
Podcast-Tipp im Magazin von SOS Mitmensch
DIE MACHER: Podcast-Interview
Das Wirtschaftsmagazine DIE MACHER hat uns zum Podcast-Interview eingeladen! Gemeinsam mit Melanie Kashofer sprechen wir darüber, warum wir unsere Berührungsängste viel öfter ablegen sollten, wie wir es schaffen, in neue Milieus einzutauchen und wie wir durch unseren interaktiven Journalismus die Diversität in der Medienlandschaft fördern möchten. Hör rein!
Du willst INSELMILIEU unterstützen?
Wir wollen, dass unsere Reportagen von vielen Menschen entdeckt werden!
👉 Gib uns eine ⭐-Bewertung auf Spotify und hinterlasse uns auf Apple Podcasts eine persönliche Rezension!
👉Unterstütze unser Vorhaben, indem du die Podcastfolgen teilst und sie anderen weiterempfiehlst!
Vielen Dank! 💖
Sehen wir uns beim ARTWALK? 😍
Wir würden uns sehr freuen, dich beim ARTWALK persönlich kennenzulernen! Unsere Veranstaltungen sind immer eine schöne Möglichkeit, uns mit unseren Hörer:innen auszutauschen! Sehen wir uns?
Für unseren Inselstand am re:think media-Event haben wir übrigens etwas richtig Cooles für dich in Planung. Du wirst INSELMILIEU nämlich bald nicht nur hören, sondern auch tragen können! Denn unser einmaliger, neuer INSELMILIEU Merch ist in Produktion! 🤩Außerdem sind wir bald zum ersten Mal auf einem Magazin-Cover zu sehen - so aufregend! Im nächsten Newsletter verraten wir dir mehr - es bleibt spannend!
Alles Liebe,
Julia “Yogi” Breitkopf und Jana Mack