#06 AUSSTIEG JOSEFSTÄDTER STRASSE:
OBDACHLOSIGKEIT & SUCHT

INSELMILIEU begibt sich in dieser Podcast-Reportage an den Vorplatz der U6-Station Josefstädter Straße, einen sozialen Treffpunkt und Aufenthaltsort für ganz unterschiedliche Menschen: Einige leben dort, andere kommen zum Drogenkonsum oder -handel, wieder andere treffen Freund:innen oder halten vor der Arbeit einen Frühschoppen ab.

Ihr erhaltet Einblicke in das Leben auf der Straße und erfahrt, mit welchen Herausforderungen obdach- und wohnungslose Menschen täglich konfrontiert sind. Die Angst vor Diebstahl oder das Fehlen einer zugänglichen Toilette prägen ihren Alltag ebenso wie der starke Zusammenhalt untereinander. Ihr lernt Mexxl kennen, der mit 14 Jahren drogenabhängig wurde und nun seinen zwölften Entzug plant. Den Poeten Thomas, einen selbsternannten Kulturvermittler, der zum Philosophieren und Schachspielen vor das Tageszentrum Obdach Josi kommt. Brigitte, die früher Volksschullehrerin war und sich über ihre eigene Wohnung kaum freuen kann. Und viele weitere Menschen, die ihre Lebensrealität mit euch teilen.

Es ist ein Ort, wie es ihn in jeder Großstadt gibt. Unsere Hörer*innen thematisieren in Sprachnachrichten die Unsicherheit, die sie manchmal verspüren, wenn sie an solchen Menschenansammlungen vorbeigehen. Diese Podcast-Reportage möchte Berührungsängste abbauen, indem sie die persönlichen Geschichten der Betroffenen erzählt.