INSELMILIEU Winter Get-together + Praktikumstelle!
Während wir mitten in der Produktion unserer nächsten Podcast-Reportage über Jüdisches Leben in Wien stecken, gibt es gleich mehrere Updates: Jana diskutierte bei einer W24-Aufzeichnung über die Zukunft der Sozialreportage, Yogi teilte in einem Interview für Aim High Communications ihre Expertise zum Thema Podcasting, und Elena und Teresa berichteten im Podcast „Jour, why not?“ von ihren Erfahrungen bei INSELMILIEU. Außerdem: Merkt euch den 3. Dezember vor - unsere kleine Community Weihnachtsfeier! 🎄 Und für alle, die schon immer Teil des Teams werden wollten: Wir haben eine bezahlte Praktikumsstelle für 2025 ausgeschrieben – vielleicht ist das deine Chance?
PRAKTIKUM BEI INSELMILIEU! 🏝
Du möchtest Erfahrung in einem unabhängigen Medienunternehmen sammeln, liebst Podcasts & Content Creation und verlässt gerne deine eigene Filterblase? INSELMILIEU vergibt für das Jahr 2025 ein bezahltes Praktikum für die Dauer von 6 Monaten (500€ pro Monat für ca. 15-20 Stunden/pro Woche)! Werde Teil von INSELMILIEU und gestalte die Zukunft crossmedialer journalistischer Formate mit uns. Schicke uns bis 30. November deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per Mail an hallo@sorgfuerfurore.at!
✨DAS ERWARTET DICH BEI UNS✨
-Social Media Management: Grafiken erstellen, Captions schreiben, Reels drehen und schneiden
-Podcast-Produktion: Recherche, Audioschnitt und Interviewvorbereitung
-Newsletter & Website: Newsletter texten und versenden, Website-Pflege
-Event-Unterstützung: Planung, Bewerbung und Betreuung vor Ort
-Kommunikation mit Kooperationspartner:innen, Sponsor:innen u.ä
✨DAS BRINGST DU MIT✨
-Laufende oder abgeschlossene medienspezifische Ausbildung (FH, Uni) oder
-erste Berufserfahrung in der Medienbranche bzw. Content Produktion
-Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Verlässlichkeit
-Proaktivität und eigene Ideen
-Flexibilität und Freude an Teamarbeit
-Identifikation mit unserer Vision
✨DAS BIETEN WIR DIR✨
-Vielfältige Aufgaben – von Redaktion bis Öffentlichkeitsarbeit
-Einblicke in alle Facetten eines Medienunternehmens
-Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien
-Flexible Arbeitszeiten und Remote-first-Struktur
-Raum für deine Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
-Mitarbeit in einem kleinen Medienunternehmen, das Vielfalt, gesellschaftliches Empowerment und neue Perspektiven in den Vordergrund stellt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
FEIER MIT UNS! 🎄 GET-TOGETHER AM 3.12.
Du möchtest uns persönlich kennenlernen und dich austauschen? Dann laden wir dich herzlich zu unserem weihnachtlichen INSELMILIEU Get-together ein! Am Dienstag, 3. Dezember ab 18 Uhr treffen wir uns im Heurigen "Zum Werkelmann" im Böhmischen Prater (Laaer Wald 2018, 1100 Wien), um gemeinsam über den Podcast zu sprechen und uns über Ideen sowie Themen für das kommende Jahr auszutauschen. Dieser Abend soll eine Gelegenheit sein, nicht nur über die letzten Folgen zu reflektieren, sondern vor allem auch eure Perspektiven und Wünsche einzubringen. Euer Feedback ist uns wichtig, denn es hilft uns, INSELMILIEU weiterzuentwickeln und Inhalte zu gestalten, die euch am Herzen liegen.
Wir freuen uns darauf, mit euch zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln. Ein besonderer Dank gilt allen, die uns auf Steady unterstützen: Abonnent:innen erwartet ein vorweihnachtliches Goodie – eine kleine Aufmerksamkeit, um uns für eure Unterstützung zu bedanken. Anmelden könnt ihr euch per Mail an office@inselmilieu-reportage.at! Bis bald! 👋
BESUCH BEI PODCAST "JOUR, WHY NOT?" 🎙
Teresa und Elena aus dem INSELMILIEU Team waren kürzlich zu Gast im Podcast „Jour, why not?“! Dort haben sie ihre Erfahrungen bei INSELMILIEU geteilt und darüber gesprochen, wie es ist, in einem kleineren Medienunternehmen zu arbeiten. Welche Vorteile, aber auch Herausforderungen erleben sie dort im Vergleich zu großen Redaktionen?
Außerdem geben die beiden spannende Einblicke in ihr Studium „Content Produktion & Digitales Medienmanagement“ an der FHWien der WKW. Sie sprechen über die Chancen und Herausforderungen der österreichischen Medienlandschaft und teilen ihre besten Tipps für die Praktikumssuche. Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, was es bedeutet, im Journalismus von morgen zu arbeiten, hört euch die Folge hier an:
W24-DREH & ASK AN EXPERT! 💥
Hinter den Kulissen: Vor kurzem war INSELMILIEU als Talkgast beim W24-Format „#Journalismus“ eingeladen und sprach mit Moderatorin Daniela Kraus und Medienforscher Andy Kaltenbrunner über das Thema Sozialreportage. In einer spannenden Runde diskutierten die Journalistinnen Edith Meinhart (Die Dunkelkammer Podcast), Yilmaz Gülüm (ORF Report) und Jana Mack (INSELMILIEU) über die aktuellen Entwicklungen im Journalismus, die Herausforderungen und Chancen der Sozialreportage sowie die Rolle, die sie im 21. Jahrhundert spielen kann. Was treibt Journalistinnen und Journalisten dazu, immer wieder neue Lebenswelten zu erforschen? Welche Aufgaben und Potenziale bringt die Sozialreportage in der heutigen Zeit mit sich? Der fertige Beitrag wird im Dezember ausgestrahlt - nicht verpassen!
© Antje Wolm
Podcast-Insights: Was macht einen erfolgreichen Podcast aus? Eine klare Vision, ein Thema, das begeistert, und Durchhaltevermögen. Im Interview mit Aim High Communication für das Format "Ask an expert" spricht Julia Breitkopf über die Bedeutung einer starken Idee, den Austausch mit anderen Podcaster:innen, die Kunst, auch mit einfachen Mitteln professionelle Ergebnisse zu erzielen, und wie wichtig es ist, die Zuhörenden nicht nur zu informieren, sondern sie mitzureißen und nachhaltig zu berühren. Mehr zu lesen gibt es hier!
INSELMILIEU ABO - SCHENKEN MIT SINN! 🎁
INSELMILIEU Reportage zeigt dir Menschen und Lebenswelten jenseits deiner Filterblase – in Wien und manchmal sogar darüber hinaus. Wir denken Journalismus neu, indem wir Inhalte über verschiedene crossmediale Formate wie Podcast-Reportagen, Deep Dives, Fotostrecken und auf Social Media zugänglich machen. Mit dem Auslaufen unserer Medienförderung Ende 2024 stehen wir vor der Herausforderung, neue Finanzierungsmöglichkeiten zu finden, um weiterhin für euch arbeiten zu können. Dein Steady-Abo unterstützt nicht nur unsere Arbeit, sondern hilft dabei, unabhängigen Journalismus, Diversität und Frauen in der Medienbranche zu fördern. Schon ab 6 € im Monat kannst du Teil unserer Community werden und uns langfristig unterstützen. Neben Bonusmaterial und exklusiven Extras wie reflektierenden Bauchtaschen kannst du auch an unseren Get-togethers teilnehmen und dich persönlich mit uns austauschen.
Schon an deine Weihnachtsgeschenke gedacht? 🎄
Überrasche deine Liebsten mit einem INSELMILIEU Abo!
Ein Steady-Gutschein ist nicht nur eine originelle Geschenkidee, sondern ein Statement: Für unabhängigen Journalismus, Vielfalt, Empowerment und gesellschaftlichen Mehrwert.
GLOW-UP: NEUES WEBSITE-DESIGN! ✨
Wir haben unsere INSELMILIEU-Website überarbeitet! Mit dem frischen Design findet ihr unsere Inhalte jetzt noch übersichtlicher und ansprechend präsentiert. Egal ob Podcast-Reportagen, Fotostrecken oder Veranstaltungsinfos – alles ist klar strukturiert und leicht zugänglich. Neu ist außerdem die Kategorie „Aktuelles“, in der wir euch regelmäßig über Neuigkeiten, Hintergründe und spannende Entwicklungen rund um INSELMILIEU auf dem Laufenden halten. Schaut vorbei!
Wir freuen uns, euch beim Get-together am 3. Dezember persönlich zu treffen – oder vielleicht schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen! 👋 Bis dahin findet ihr spannende Einblicke und regelmäßige Updates auch auf unserem Instagram-Account!
Alles Liebe,
Julia „Yogi“ Breitkopf, Jana Mack & Team