Der neue Deep Dive Favoriten ist da! 🌊
it’s a wrap: Das ARTWALK Triple ist vorbei! Im September haben wir Favoriten mit unseren künstlerischen Hörspaziergängen aus völlig neuen Perspektiven erlebt. Dabei konnten wir euch die vielfältigen Facetten des Bezirks näherbringen und gemeinsam über Klischees hinausblicken. In diesem Newsletter erwartet euch eine kurze Rückschau auf die ARTWALKs. Außerdem erfahrt ihr, worum sich der neue Deep Dive Favoriten dreht und wie INSELMILIEU beim re:think media-Event vertreten war!
NEUE PERSPEKTIVEN: ARTWALK FAVORITEN
© Soizic Michelon
Was steckt hinter dem schlechten Image des zehnten Bezirks? Bei der Ersatzvorstellung des ARTWALK Favoriten Anfang Oktober wurde die oft einseitige Darstellung des Bezirk hinterfagt und die Vielfalt dieses Stadtteils abgebildet. Gemeinsam mit den Besucher:innen spazierten wir ausgehend vom Eissalon Tichy am Reumannplatz zur Brotfabrik und legten unterwegs unterschiedliche Zwischenstopps ein - darunter ein Abstecher in den Gemeindebau samt Rap-Einlage und ein Besuch am Viktor-Adler-Markt.
Mit dem ARTWALK wurde die Möglichkeit geschaffen, die häufig negative Berichterstattung über Favoriten kritisch zu hinterfragen und stattdessen die authentischen Geschichten der Menschen im Bezirk in den Mittelpunkt zu rücken und seine kulturelle Vielfalt erlebbar zu machen. Das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Musikeinlagen von Shari, Operngesang von Natalia Hurst, Rap von Fuchs MC und A.geh Wirklich? sowie Tanz von Genet Glass - alle Live Acts zeigten, wie bunt und facettenreich Favoriten ist. Das Kollektiv KLAUS thematisierte mit seiner künstlerischen Intervention „female bodies resting in public space“ die Sichtbarmachung weiblicher Perspektiven im öffentlichen Raum.
© Jana Mack
Das sagt eine Besucherin über den künstlerischen Hörspaziergang: "Das war mein zweiter ARTWALK. Ich war vom ersten schon sehr begeistert und von diesem bin ich auch sehr begeistert gewesen. Favoriten ist mein Heimatbezirk, deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass man hier unterschiedliche Stimmen gehört hat. Und die Stimmen haben wirklich auch die Diversität des Bezirks abgebildet. Ich nehme mir mit, dass ich in einem super geilen Bezirk wohne mit tollen Leuten." Mehr Eindrücke vom ARTWALK Favoriten findest du hier und Feedback von den Besucher:innen gibt es in diesem Video!
Ergänzend zum ARTWALK Favoriten gibt es für euch eine dazugehörige INSELMILIEU Reportage - hört am besten gleich rein!
DEEP DIVE FAVORITEN 🌊
Im Anschluss an den Indoor-ARTWALK am 13. September fand ein Live-Talk statt, der einen neuen Blick auf den oft einseitig dargestellten Bezirk Favoriten ermöglichte. Xenia Tichy vom Eissalon Tichy, Rapper Fuchs MC und Profil-Journalistin Natalia Anders diskutierten mit INSELMILIEU über die vielschichtigen Facetten des Bezirks, die in der medialen Berichterstattung häufig zu kurz kommen. Statt sich auf Klischees und Negativ-News zu konzentrieren, sprachen die Gäste über den eng mit dem Reumannplatz verbundenen Familienbetrieb Tichy, das "Gangster"-Image im Rap und wie verantwortungsvoller Journalismus hinter die Schlagzeilen blicken kann. Was macht Favoriten wirklich aus - jenseits der üblichen Vorurteile? Für alle, die das Gespräch verpasst haben: Der Stream ist bereits im INSELMILIEU-Feed auf Instagram verfügbar. Jetzt könnt ihr den Talk auch als Deep Dive bei eurem Lieblings-Podcasplayer hören. Vielen Dank an unsere Gäste für die spannenden Einblicke! 🤩
DAS WAR DAS ARTWALK TRIPLE! 🤩
Im September standen gleich mehrere Hörspaziergänge im Mittelpunkt: Drei eigenständige ARTWALKs in Koproduktion des transdisziplinären Kulturvereins ECHOLOT und INSELMILIEU Reportage, die ein besonderes Erlebnis zwischen Kunst und Journalismus schufen. Jeder Hörspaziergang eröffnete eine eigene Welt, in der sich verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu einem multimedialen Gesamterlebnis vermischten.
© Jana Mack
Bei den ARTWALKs vereinten sich Performance, Fotografie, Schauspiel, Tanz, Musik, Video und Literatur, um die vielen Facetten von Favoriten zum Leben zu erwecken - der zehnte Bezirk erschien dabei als lebendiger, kreativer und vielfältiger Ort. Die Aufführungen brachten die Perspektiven der Bewohner:innen und Künstler:innen in den Vordergrund, zeigten die Vergangenheit und Gegenwart verschiedener Schauplätze und ermöglichten einen authentischen Einblick in das Leben im zehnten Bezirk. Mehr als nur eine Veranstaltung: Das ARTWALK Triple ist ein Projekt, das Raum für Begegnungen schafft und Verborgenes wieder zum Vorschein bringt.
© Jana Mack
Weitere Aufnahmen der drei ARTWALKs findet ihr auf unserer Webseite:
Mit freundlicher Unterstützung von:
INSELMILIEU BEIM RE:THINK MEDIA-PANEL
re:think media ist ein modernes Medienevent, das speziell darauf ausgerichtet ist, neue Perspektiven für den Journalismus zu schaffen. Im Zug der Veranstaltung am 10. Oktober im Museumsquartier Wien wurden Vorträge, Workshops und Netzwerkformate angeboten. Ziel der Veranstaltung war es, neue Talente und etablierte Medienhäuser zusammenzubringen, um gemeinsam über die Zukunft der Branche nachzudenken und über aktuelle Themen wie digitale Transformation, Arbeitskultur sowie Innovation im Journalismus zu sprechen. INSELMILIEU war vor Ort!
Jana Mack moderierte das Panel "Inviting the Audience" zur veränderten Rolle der Gatekeeper im Social-Media-Zeitalter. Gemeinsam mit Christian Burger von "Der Standard", Medienproduzentin Helena Guschlbauer und Sinah Edhofer vom Podcast "Couchgeflüster" (aufgrund von Krankheit via Audio-Nachrichten) setzte sie sich damit auseinander, wie Medienschaffende die eigene Community einbinden können und welche Herausforderungen sowie Chancen dadurch entstehen. Das Panel thematisierte außerdem, wie diese neue Rollenverteilung von Audience und Creators dazu beitragen kann, nachhaltige Diskurse zu fördern und wie Medien und Einzelpersonen gemeinsam Verantwortung übernehmen können, um konstruktive Gespräche zu gestalten.
Die Aufnahme der Diskussionsrunde wird voraussichtlich nächste Woche für euch als Deep Dive online gestellt! Stay tuned!
WAS IST DIR GUTER JOURNALISMUS WERT?
Die umfassenden Recherchen, Podcast-Reportagen, Fotostrecken und multimedialen Events von INSELMILIEU bringen dich in neue Lebenswelten! Doch wir stehen vor einer Herausforderung: Zum Jahresende läuft unsere Medienförderung aus und um weiterhin unabhängigen, hochwertigen Journalismus bieten zu können, brauchen wir neue Finanzierungswege. Deshalb haben wir vor einiger Zeit eine Steady-Kampagne ins Leben gerufen. Schon ab 6€ monatlich kannst du uns unterstützen und erhältst exklusive Extras wie reflektierende Bauchtaschen und Bonusmaterial. Zudem trägst du aktiv dazu bei, Frauen im Journalismus und Diversität in der Medienlandschaft zu fördern. Schließ noch heute dein Steady-Abo ab – jeder Beitrag macht einen großen Unterschied für INSELMILIEU!
DIE NÄCHSTE REPORTAGE IST IN ARBEIT! 💪
Das Team von ECHOLOT und INSELMILIEU hat mit Leidenschaft und Engagement daran gearbeitet, euch vielfältige Geschichten und Perspektiven aus Favoriten näherzubringen. ✨ Nach dem ARTWALK Triple geht für uns die Produktion der nächsten Podcast-Reportage auf Hochtouren weiter. Im nächsten Newsletter halten wir dich darüber auf dem Laufenden!
Alles Liebe,
Julia „Yogi“ Breitkopf, Jana Mack & Team